Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Festgehaltener Dritter
Russland wollte angeblich auch den »Tiergartenmörder« Wadim Krassikow austauschen. BRD lehnte ab
Reinhard LauterbachIm Rahmen des kürzlichen Austausches von Gefangenen zwischen Russland und den USA soll es auch um den vor einem Jahr in Berlin verurteilten »Tiergartenmörder« Wadim Krassikow gegangen sein. Das berichtete am Wochenende die New York Times unter Berufung auf Quellen in der US-Administration. Demnach habe Russland die USA aufgefordert, gegenüber den deutschen Behörden auf eine Freilassung Krassikows zu drängen. Zu entsprechenden Sondierungen in Berlin sei es auch gekommen, doch die deutschen Behörden hätten eine Freilassung Krassikows »verständlicherweise« – so die NYT – abgelehnt. Mit besonderem Nachdruck scheint die US-Seite die Sache also nicht betrieben zu haben.
Der Bericht der Zeitung stimmt im Prinzip mit Informationen überein, die bereits im vergangenen Sommer u. a. auf Tagesschau.de veröffentlicht worden waren. Nur hatte es dort geheißen, die USA selbst hätten es abgelehnt, Krassikow in den Austausch einzubeziehen: Er sei rechtskräftig verurteilt wo...
Artikel-Länge: 3762 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.