3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.12.2022 / Medien / Seite 15

Hofnarr des Milliardärs

Für den rechten französichen Medientycoon Bolloré beschimpft sein Entertainer Hanouna nicht nur politische Gegner

Hansgeorg Hermann, Paris

Der Milliardär Vincent Bolloré, multipler Medienunternehmer, Chef des internationalen Konzernkonglomerats Vivendi und Rechtsaußen der französischen Großkapitalistengarde, hält sich seit zwölf Jahren einen Hofnarren. Sein Chouchou ist ein Mann namens Cyril Valéry Isaac Hanouna, ein 48 Jahre alter TV-Entertainer auf Bollorés populärem Kanal C 8, der dem Volk täglich zwischen 19 und 21 Uhr die Essenzen der geistigen und sozialen Welt seines Meisters in nackte Gassensprache übersetzt. Hanouna beleidigt und beschimpft Homosexuelle, verhöhnt konkurrierende Fernsehstars, erniedrigt Teilnehmer seiner Livesendung vor laufender Kamera und fühlt sich dabei offensichtlich von Tag zu Tag wohler. Sein jüngstes Opfer: der linke Politiker Louis Boyard, ein Abgeordneter aus Jean-Luc Mélenchons Formation La France insoumise (LFI).

Den ehemaligen Kollegen Boyard, der einst selbst als sogenannter Chronist in Hanounas tieffliegender Zirkusshow »Touche pas à mon poste« (TPMP, ...

Artikel-Länge: 4045 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €