3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.12.2022 / Feuilleton / Seite 14

Rotlicht: Preisdeckel

Jörg Kronauer

Preisdeckel ist nicht gleich Preisdeckel. Da gibt es zum einen die Variante, die innerhalb eines Staates festgesetzt wird – ein nationaler Höchstpreis für bestimmte Güter. Die Idee ist uralt. Preisdeckel können aus sozialen Motiven dazu dienen, eine bezahlbare Versorgung für die Bevölkerung zu sichern. Allzu häufig ist dabei aber auch das durchaus anders gelagerte Motiv im Spiel, Unruhen zu vermeiden. An jenem denkwürdigen 4. August 1914, an dem die SPD in Berlin den Kriegskrediten zustimmte, wurde gleichzeitig auch eine Verordnung erlassen, die lautete: »Für die Dauer des gegenwärtigen Krieges können für Gegenstände des täglichen Bedarfs, insbesondere für Nahrungs- und Futtermittel aller Art (…) Höchstpreise festgesetzt werden.« Knappheit war im Krieg absehbar; dass sie die Preise nach oben treiben und Proteste auslösen könnte, leuchtete ein. Im Krieg war Ruhe die erste Bürgerpflicht; also durften die Preise nicht steigen.

Die gegenwärtige Debatte um Pre...

Artikel-Länge: 3822 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €