3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.12.2022 / Ausland / Seite 6

Bodenplatte wackelt

Kein Sex vor der Ehe: Indonesiens Parlament beschließt neues Strafrecht

Thomas Berger

Was die »Reform« des Strafrechts in Indonesien bedeutet, die am Dienstag mit breiter Mehrheit vom Parlament beschlossen wurde, hatte in ihrer Ausgabe zum Tag bereits die Jakarta Post verdeutlicht. In einer Karikatur der führenden englischsprachigen Zeitung des Landes graben zwei Bagger von beiden Seiten Erde unter einer Bodenplatte mit dem Schriftzug »Demokratie« ab. Sie ruht nur noch auf einem ganz schmalen Verbindungsstück und gerät bedenklich ins Wackeln. Im zugehörigen Editorial findet die Zeitung klare Worte: Das Gesetzeswerk sei eine Bedrohung und entspreche nicht den Erwartungen eines Großteils der Bevölkerung. Kritisiert wurde auch, dass die Regierung den Entwurf erst am Wochenende publik gemacht hatte.

Bambang Wuryanto, Vorsitzender des Ausschusses, der das Kompendium erarbeitet hat, verwies in der Nationalversammlung darauf, dass das bisherige Strafrecht noch ein Überbleibsel der niederländischen Kolonialherrschaft sei. Tatsächlich gibt es den W...

Artikel-Länge: 3675 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €