Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Flüchtlinge ohne Rechte
EU-»Instrumentalisierungsverordnung«: NGO warnen vor Beschneidung des Schutzes von Asylsuchenden
Jens WalterMehr als 30 Menschenrechtsorganisationen und Sozialverbände befürchten einen dramatischen Abbau von Flüchtlingsrechten in der EU und fordern ausgerechnet die Bundesregierung zum Handeln auf. Durch die sogenannte Instrumentalisierungsverordnung sollten Flüchtlingsschutz und Menschenrechte »an den Außengrenzen ausgehebelt werden«, erklärten unter anderem Pro Asyl, Amnesty International Deutschland und Ärzte ohne Grenzen am Dienstag. Die Verordnung steht demnach am Donnerstag bei einem Treffen der EU-Innenminister zur Abstimmung.
»Seit Jahren beobachten wir, dass grundlegende Rechte an den Außengrenzen verletzt werden«, erklärte die rechtspolitische Sprecherin von Pro Asyl, Wiebke Judith. »Mit der Instrumentalisierungsv...
Artikel-Länge: 2270 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.