3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.12.2022 / Ausland / Seite 6

Achte Angriffswelle

Russland attackiert erneut Energieinfrastruktur in Ukraine. Zuvor gab es Angriffe auf russisches Hinterland

Reinhard Lauterbach

Nach zwei Explosionen auf eigenen Militärflughäfen hat Russland eine neue Welle von Raketenangriffen auf Ziele in der Ukraine gestartet. Ab Montag mittag schlugen vor allem in der Zentralukrai­ne mehrere Dutzend Geschosse ein. Betroffen war unter anderem erstmals in größerem Umfang Odessa, das nach Einschätzung ukrainischer Experten bisher als »russische Stadt« von Angriffen weitgehend verschont geblieben war. Diesmal setzten die Attacken die Strom- und Wasserversorgung sowie die Fernwärmesysteme in der ganzen Stadt – mit fast einer Million Einwohnern – außer Betrieb. Getroffen wurden auch Kriwij Rig, Schitomir, Winnizja, Dnipro und Saporischschja. Es war bereits die achte Angriffswelle auf die ukrainische Energieinfrastruktur.

Am Morgen hatte eine Drohne den russischen Militärflughafen »Engels-2« in der Stadt Engels im Gebiet Saratow angegriffen. Dort sind strategische Langstreckenbomber vom Typ »Tu-95« stationiert, von denen aus Russland immer wieder au...

Artikel-Länge: 3529 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €