Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Drohung mit dem »Lagebild«
Innenministerkonferenz arbeitet sich an »Letzter Generation« ab. Unionsminister wollen Einstufung als »kriminelle Vereinigung«
Kristian StemmlerEs dürfte lange her sein, dass eine Innenministerkonferenz (IMK) sich intensiv mit einer bestimmten, noch dazu eher kleinen politischen Gruppe beschäftigt hat. Die Repression gegen Aktionen und Aktive der Klimaschutzgruppe »Letzte Generation« soll, so will es die am Freitag zu Ende gegangene IMK, weiter verschärft werden. Auf der Herbsttagung in München hat die IMK beschlossen, dass ein landesweites »Lagebild« zu der Gruppe erstellt werden soll. Der IMK-Vorsitzende, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), sagte am Freitag, es handle sich bei der »Letzten Generation« um eine »straffe Organisation«. Unter den Teilnehmern der Tagung sei man sich einig gewesen, dass »erhebliche Straftaten« der Gruppe bekämpft werden müssten.
Gegenüber ARD und ZDF erklärte Herrmann, der Verfassungsschutz solle bei der Erstellung des Lagebilds nicht eingeschaltet werden. Er sehe dafür derzeit keine Notwendigkeit, so der Minister, auch wenn einige wenige der Aktivisten ein...
Artikel-Länge: 3715 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.