3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.12.2022 / Feuilleton / Seite 11

Verhinderte Zugvögel

Kinderbücher, nicht für Kinder: Die Gespenstergeschichten von Heinz Peter Geißler

Stefan Ripplinger

Wer weder Kinder noch Enkel hat, der oder die vergisst vielleicht, was für eine Stil- und Erkenntnisschule Kinderbücher sind. Kein Wort zuviel und von allen möglichen stets das schlichteste – das ist die strenge Ökonomie des Kinderbuchs. Heinz Peter Geißler, der selbst schon einige Kinderbücher geschrieben hat, beherrscht sie bis zur Vollkommenheit.

Die Gedichte und Prosa, die Geißler schreibt, sind zwar aus ganz einfachen, stets wiederkehrenden Elementen gebaut. Doch fügen sie das übersichtliche Material zu einem unübersichtlichen Ganzen. Das ist der Unterschied zum Kinderbuch, dessen Gehalt sich gewöhnlich in einem Satz zusammenfassen lässt. Wem es gelingt, Geißlers »Ich geh mir einen Vogel fangen« oder »grüne Tiefe« in einem Satz zusammenzufassen, dem oder der verspreche ich (wie einst Friedrich Hebbel denjenigen, die Adalbert Stifters »Nachsommer« zu Ende lesen) die Krone Polens, wahlweise den Vorsitz im Sejm.

Ich weise den eiligen Leser (eilige Leser...

Artikel-Länge: 5860 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €