3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.12.2022 / Inland / Seite 2

»Das sind haltlose Vermutungen«

Junger Kurdin wird Pass von deutschen Behörden entzogen, weil sie angeblich in bewaffneten Kampf ziehen wollte. Ein Gespräch mit Tim Engels

Henning von Stoltzenberg

Der 18jährigen kurdischstämmigen deutschen Staatsbürgerin Solin G. aus Oberhausen wurde Anfang September der Pass entzogen. Welche Behörden sind für diese Maßnahme gegen Ihre Mandantin verantwortlich?

Initiiert wurde das Ganze offenbar vom polizeilichen Staatsschutz und ausgeführt dann vom Einwohnermelde- beziehungsweise Ordnungsamt sowie der Polizei der Stadt Essen. Da­rüber hinaus wurde die Bundespolizei ersucht, meine Mandantin zwecks Ausreiseverbotes zur Grenzfahndung auszuschreiben. Nebenbei erfährt man in einer Fußzeile, dass das zuständige Referat der Bundespolizei für »politisch motivierte Kriminalität« seinen Dienstsitz direkt beim Inlandsgeheimdienst hat. Da scheint es mit dem verfassungsrechtlich verankerten Trennungsgebot von Polizei und Geheimdiensten nicht weit her zu sein.

Wie begründet der Staatsschutz den Passentzug?

Es wird überwiegend mit Unterstellungen und völlig haltlosen Vermutungen gearbeitet. Meine Mandantin habe sich im Ausland, ...

Artikel-Länge: 4115 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €