junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
29.11.2022 / Feuilleton / Seite 10

Tauben

Helmut Höge

Der erste, der sie öffentlich als »Ratten mit Flügeln« beschimpfte, war ein Beamter für die öffentlichen Parkanlagen in New York namens Thomas Hoving. Es dauerte nicht lange, da wurden sie auch hierzulande so genannt.

Dabei genossen sie einmal große Wertschätzung als Brief- und Nachrichtentaube, Friedens- und Liebestaube. Und als Sonntagsbraten. Besonders zugetan waren ihnen die Bergarbeiter in Schlesien und im Ruhrgebiet, wo es 10.000 Taubenzüchter gegeben haben soll. An der Uni Bochum erforscht der Hirnforscher Onur Güntürkün das Denkvermögen der Tauben. »Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich sie lieben gelernt habe«, erzählte er 2015 der Zeit. »Man gibt ihnen eine Aufgabe, und die bringen sie zu Ende. Tauben passen zum Ruhrgebiet; es sind ehrlich arbeitende Tiere.«

Laut dem Philosophen Fahim Amir sollen in Wien noch um die Wende zum 20. Jahrhundert 750.000 Tauben im Jahr gegessen worden sein, wie er in seinem Buch »Schwein und Zeit« (2018) schreibt. H...

Artikel-Länge: 3078 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.