Rätsel des Tages: Monopolprofit
Nico PoppEine wesentliche ideologische Säule der eingerichteten Ordnung bleibt stabil: Auf ihre »Wettbewerbshüter« kann sich die Eigentümerklasse verlassen. Vor Monaten trat das Bundeskartellamt in Aktion, nachdem auch übermotorisierte CDU-Wähler in Unruhe geraten waren ob der »Preisbewegungen« an den Tankstellen. Der schlimme Verdacht: unzulässige »Absprachen« der Mineralölkonzerne, mit denen die an der Zapfsäule »ungerechtfertigt« Geld abpressen! Ein bisschen zu sehr wie auf Kommando waren die Kraftstoffpreise nach dem russischen Angriff auf die Ukraine nach oben geschossen, ohne dass der ...
Artikel-Länge: 1858 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.