Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Klatsche für Washingtons Verbündeten
Kommunalwahlen Taiwan: Herrschende DPP mit krachender Niederlage. Schadenfreude in Beijing
Matthias István KöhlerEs ist eine riesige Blamage: Die de facto in der chinesischen Provinz Taiwan herrschende Demokratische Fortschrittspartei (DPP) hat am Sonnabend krachend die Kommunalwahlen verloren. Die oppositionelle Guomindang (KMT) konnte sich in 13 der 21 Städte und Bezirke die Führung sichern. Schmerzhaft dürfte vor allem gewesen sein, dass der KMT-Kandidat Chiang Wan-an den symbolträchtigen Bürgermeisterposten in der »Hauptstadt« Taipeh gewinnen konnte. Die Niederlage war so niederschmetternd, dass »Präsidentin« Tsai Ing-wen sich noch am Sonnabend vom Parteivorsitz der DPP zurückziehen musste.
Völkerrechtlich ist Taiwan Teil der Volksrepublik China. Sowohl UNO, BRD, EU und auch USA bekennen sich offiziell zur Ein-China-Politik, wobei Beijing als legitimer Vertreter dieses einen China gesehen wird. Die »Regierung« in Taipeh hingegen erhebt den Anspruch, ebenfalls das eine China zu vertreten, nämlich die »Republik China«.
Auch wenn es keine Unabhängigkeitserklärung T...
Artikel-Länge: 3892 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.