Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Keine Luftschlossbauerin
Linke-Kandidatin Kröger siegt bei OB-Stichwahl in Rostock. Zwei Drittel der Wahlberechtigten blieben indessen zu Hause
Kristian StemmlerBei der Partei Die Linke knallten am Sonntag abend die Sektkorken. »Yesss! Herzlichen Glückwunsch, liebe Eva Kröger, zu Deinem grandiosen Wahlerfolg«, feierte der Parteivorsitzende Martin Schirdewan auf Twitter, nachdem seine Parteigenossin als erste Frau an die Spitze der Hansestadt Rostock gewählt worden war. »Die Linke hat noch Feuer!« ist Schirdewan überzeugt.
Die 40jährige Eva-Maria Kröger hatte in der Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt mit 58,4 Prozent der Stimmen ihren konservativen Mitbewerber Michael Ebert, der auf 41,6 Prozent kam, weit hinter sich gelassen. Die studierte Politologin, die dem Landtag von Mecklenburg-Vorpommern angehört und Vorsitzende der Linke-Fraktion in der Bürgerschaft ist, war von SPD und Bündnis 90/Die Grünen unterstützt worden. Die Linke hat als stärkste Fraktion bereits im Rathaus mit diesen beiden Parteien zusammen eine klare Mehrheit. Hinter dem parteilosen 62jährigen Ebert, Direktor der Landesbereitschaftspolizei u...
Artikel-Länge: 3948 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.