3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.11.2022 / Schwerpunkt / Seite 3

Comeback fürs Chlorhühnchen?

Nach Scheitern von TTIP: Forderungen nach neuem Anlauf für EU-US-Vertrag werden lauter

Sebastian Edinger

Während das CETA-Abkommen zwischen der EU und Kanada während der handelspolitischen Auseinandersetzungen 2015 bis ’17 nicht gestoppt werden konnte, bleiben vom zeitgleich mit den USA verhandelten TTIP-Vertrag (Transatlantic Trade and Investment Partnership) vor allem Bilder von gigantischen Chlorhühnchenattrappen übrig. Dass der Deal kurz vor knapp noch gescheitert war, lag jedoch weder an den Sorgen der EU-Bürger um Verbraucherschutzstandards noch an den kreativen Protestformen der Stopp-TTIP-Aktivisten.

Es lag an Donald Trump. Dieser hatte die weit fortgeschrittenen Verhandlungen nach der Übernahme des Amtes des US-Präsidenten kurzerhand platzen lassen. Seine Prioritäten waren bekanntlich andere – statt Zollsenkungen gab es für die EU Strafzölle auf Importe von Stahl und Autos. Doch Trump ist bis auf weiteres weg von den US-Machthebeln, und mit seinem Nachfolger Joseph Bid...

Artikel-Länge: 2753 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €