junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.11.2022 / Politisches Buch / Seite 15

Kein Systemwechsel

»Zukunftsfähiger Kapitalismus«: Ein Sammelband liefert mäßig überzeugende Einblicke in Debatten über »Degrowth-Kommunismus« und Ökokeynesianismus

Christian Stache

Die Anthologie ist das Endprodukt einer Veranstaltungsreihe an der Universität Hamburg aus dem Jahr 2021, deren Titel auch für das Buch übernommen wurde. Sechs der insgesamt 13 Aufsätze haben die Herausgeber zudem »aus der aktuellen sozialwissenschaftlichen Diskussion« ergänzt. Dazu zählen auch einige für die linke Ökologiediskussion nicht unbedeutende Beiträge, die hier erstmals auf deutsch erscheinen, etwa die Essays von Nancy Fraser, US-Professorin für Politikwissenschaft und Philosophie, und des japanischen Philosophieprofessors Kohei Saito.

Im ersten der drei Abschnitte des Buchs sind die gesellschaftstheoretisch angelegten und auch anregendsten Artikel versammelt, die den Herausgebern zufolge »den Kapitalismus in sich als ökologisches Problem identifizieren«. Allerdings ließe sich an ihnen vortrefflich darüber streiten, was den Kapitalismus ausmacht und inwiefern die Autoren der vier Abhandlungen seine Kritik leisten. Der Soziologe Jason W. Moore sk...

Artikel-Länge: 4977 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.