3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.11.2022 / Inland / Seite 4

Kreise mit Sternen

Tausende protestierten in Berlin gegen das Verbot der Arbeiterpartei Kurdistans PKK. Mehrere Festnahmen

Nick Brauns

»Wer ist die PKK?« fragte Nistiman Tarhan die unter einem Meer von gelb-rot-grünen Fahnen am Hermannplatz versammelten Demonstrantinnen und Demonstranten. Die Kovorsitzende der ostdeutschen Föderation kurdische Vereine Fed-Kurd beantwortete diese Frage sogleich selbst mit einer aus kurdischen Städten in der Türkei bekannten Parole: »Die PKK ist das Volk, und das Volk ist hier.« Der Protest am Sonnabend in Berlin richtete sich gegen das auf den Tag genau vor 29 Jahren vom Bundesinnenministerium erlassene Betätigungsverbot für die Arbeiterpartei Kurdistans PKK.

Das Veranstalterbündnis sprach von knapp 3.000 Menschen, die auch aus anderen nord- und ostdeutschen Städten angereist waren. Die Polizei zählte lediglich 1.400 Teilnehmer. Neben den in der Masse kurdischen Demonstranten waren auch linke und kommunistische Organisationen aus der Türkei, Deutschland und Palästina vertreten.

Das PKK-Verbot »war und ist politisch motiviert«, führte Sebastian Bähr vom Ko...

Artikel-Länge: 4090 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €