junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.11.2022 / Kapital & Arbeit / Seite 9

BRD nachrangig

Scholz in Vietnam: Kooperation bei Arbeitskräften und Militär. Lockerung der Verbindungen zu China misslingt

Gerhard Feldbauer

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Sonntag einen zweitägigen Besuch in der Sozialistischen Republik Vietnam beendet. Er führte Gespräche mit Premierminister Pham Minh Chinh und wurde vom Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, Nguyen Phu Trong, empfangen, berichtete die staatliche Nachrichtgenagentur Vietnam News Agency (VNA). Hanoi war die erste Station seiner viertägigen Asienreise, die ihn anschließend nach Singapur und danach auf die indonesische Insel Bali zum G20-Gipfel führt.

Auf einer Pressekonferenz erklärten beide Seiten, ihre bilaterale strategische Partnerschaft weiter zu stärken, den Rahmen in Bereichen wie Wissenschaft und Technologie, Verteidigung und Sicherheit, Gesundheit sowie Bildung und Arbeit zu erweitern. In Wirtschaft und Handel soll das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam (EVFTA) vollständig und effektiv umgesetzt werden.

Scholz’ Anliegen, Vietnam solle sich »gegen den russischen Angriffskrieg gegen die...

Artikel-Länge: 3730 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €