Nicht endendes Unrecht
Neues im Fall Mumia Abu-Jamal. Eine Richterin in Philadelphia hat dessen jüngsten Antrag für die Wiederaufnahme seines Verfahrens abgelehnt
Dave LindorffHat der Fall des politischen Gefangenen Mumia Abu-Jamal bei den US-Zwischenwahlen am 8. November eine Rolle gespielt? Indirekt ja, denn der angeblich progressive Chef der Bezirksstaatsanwaltschaft von Philadelphia, Larry Krasner, hatte aus seiner Sicht gute Gründe, ausgerechnet den Fall des vor über 40 Jahren aus rassistischen und politischen Gründen zum Justizopfer gemachten Ex-Black Panthers nicht einer gründlichen Revision zu unterziehen. Der Journalist Dave Lind...
Artikel-Länge: 21300 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.