junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.11.2022 / Inland / Seite 4

Bedingte Radikalität

Berlin: Großdemo für Umverteilung und Enteignung. NATO-Kritik war nicht erwünscht

Nick Brauns

Der Ort der Auftaktkundgebung hatte symbolischen Charakter. Im Hintergrund erhebt sich das Rote Rathaus, in dem eine rot-grün-rote Regierung die Umsetzung der in einem Volksentscheid beschlossenen Verstaatlichung großer Immoblienkonzerne verschleppt. Und gegenüber der Rednertribüne erinnert das Denkmal für Karl Marx und Friedrich Engels daran, dass die Geschichte eine Geschichte der Klassenkämpfe ist. »Umverteilen« nennt sich das Bündnis, das die bislang größte linke Demonstration gegen Inflation und stark angestiegene Energiepreise in diesem noch nicht so heißen Herbst organisiert hatte. Beteiligt waren rund 50 verschiedene Gruppen und Organisationen von ATTAC über Mieterinitiativen und die Interventionistische Linke, die Klimabewegung, Gewerkschafter und antifaschistische Organisationen. Zudem hatten verschiedene in den letzten Monaten entstandenen Krisenbündnisse diesmal an einem Strang gezogen. Parteien waren dagegen nicht erwünscht.

Mindestens 5.000 ...

Artikel-Länge: 3895 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.