Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Im Blut-und-Boden-Schwung
Arnold SchölzelAm 3. November hatte der Schriftsteller Eugen Ruge in einem Gastbeitrag für die FAZ gefragt: »Gibt es einen nützlichen Völkerhass?« Sein Text ist ein Traktat darüber, dass nicht »die Russen« die »Quellen allen Übels« sind. Der Allquantor »allen Übels« ist zwar grober logischer Unfug, vor allem aber antihumanistischer Blödsinn, der den Straftatbestand »Volksverhetzung« berührt, aber ein schlichtes »Nein« fällt Ruge dennoch nicht ein. Gleiches gilt für die Frage, für...
Artikel-Länge: 3792 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.