junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.11.2022 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Nahverkehr lahmgelegt

Streik in Frankreichs Großstädten: Proteste gegen Personalmangel, Reallohnverluste und Kriegstreiberei

Hansgeorg Hermann, Paris

In den meisten Großstädten Frankreichs fuhren am Donnerstag nur Taxis und Privatfahrzeuge. Die Pariser Verkehrsbetriebe RATP wurden lahmgelegt. In allen Landesteilen standen Metros, Busse und Nahverkehrszüge still. Der Arbeitskampf richtete sich einmal mehr gegen den chronischen Personalmangel, Reallohnverluste und sich stetig verschlechternde Arbeitsbedingungen. Einen Tag vor dem in Frankreich alljährlich gefeierten Waffenstillstand vom 11. November 1918, der den Ersten Weltkrieg beendete, erinnerten die Gewerkschaften auch an die Pflicht der europäischen Regierungen, den Frieden auf dem Kontinent zu erhalten.

Zum berufsübergreifenden, landesweiten Ausstand hatten alle größeren Gewerkschaften gemeinsam aufgerufen – dem Appell folgten am Morgen Hunderttausende Lohnabhängige und Funktionäre. Der Streiktag stand auch im Zeichen des 11. November, einem der wichtigsten Erinnerungstage des Landes. Im Wald von Compiègne hatte 1918 der deutsche Zentrumspoliti...

Artikel-Länge: 3568 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.