Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Den Spieß umdrehen!
Unter dem Motto »Umverteilen jetzt!« ruft das Bündnis »Umverteilen« gemeinsam mit »#nichtaufunseremrücken« und »Genug ist genug« für den 12. November zu einer Demonstration in Berlin für solidarische Wege aus der Krise auf:
»Umverteilen«-Sprecherin Mara Fries: »Die Energie- und Ölkonzerne machen fette Gewinne, während wir nur zynische Spartips von der Regierung bekommen und mit unzureichenden Einmalzahlungen ruhiggestellt werden sollen. Es kann nicht sein, dass schon wieder diejenigen, die ohnehin wenig haben, die Kosten der Krisen zahlen! Dagegen gehen wir am Samstag gemeinsam auf die Straße. Es geht auch ums Grundsätzliche: Seit Jahren wird von unten nach oben umverteilt. Während die Profite der Konzerne unaufhörlich wachsen, stagnieren die Löhne und Sozialleistungen. Der Spieß muss endlich umgedreht werden: Wir fordern die Umverteilung von oben nach unten!«
Dem Demobündnis haben sich Initiativen und Akteur*innen aus den Bereichen Mietenpolitik, Klimage...
Artikel-Länge: 3282 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.