Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Ministerin in der Bredouille
Frankreich: Ermittlungen gegen Ministerin für Energiewende wegen Verstrickungen mit Ölgiganten
Raphaël SchmellerEs sind Enthüllungen, die in Frankreich gerade ordentlich für Wirbel sorgen: Laut einem am Dienstag von der Investigativplattform Disclose veröffentlichtem Bericht sind die Kinder der Ministerin für Energiewende, Agnès Pannier-Runacher, Teilhaber einer Firma, die von ihrem Großvater (der Vater von Agnès Pannier-Runacher), einem ehemaligen Topmanager des Energiekonzerns Perenco, der Nummer zwei im französischen Ölgeschäft, gegründet wurde. Die Gelder dieser Firma, Arjunem, liegen zum großen Teil in Steuerparadiesen.
Disclose zufolge gründete der Vater der Ministerin, Jean-Michel Runacher, Arjunem 2016 im Rahmen einer Vermögensübertragung (um die Erbschaftssteuer zu umgehen) und brachte Anteile im Wert von rund 1,2 Millionen Euro in die Gesellschaft ein. Vier seiner Enkelkinder sind Teilhaber, darunter die minderjährigen Kinder von Agnès Pannier-Runacher, für die die Ministerin als gesetzliche Vertreterin unterschrieben hat. Das Vermögen der Gesellschaft st...
Artikel-Länge: 3169 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.