junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
10.11.2022 / Inland / Seite 4

Schweigen statt warnen

Fall Mützenich: Regierung kannte ukrainische »Feindliste« seit Juni. Kiews Reaktionen auf Appelle »vertraulich«

Boris Gabler

Der Chef der SPD-Bundestagsfraktion wurde von der ukrainischen Regierung auf eine Liste angeblich prorussischer Propagandisten gesetzt – und sieht sich jetzt Vorwürfen ausgesetzt, weil er den Begriff »Terrorliste« verwendete. Die Bundesregierung wusste seit Anfang Juni von der Liste des ­ukrainischen »Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation«, das dem Nationalen Rat für Sicherheit und Verteidigung untergeordnet ist, wie sie nun in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke mitteilte.

Die deutsche Botschaft in Kiew habe die ukrainische Regierung »wiederholt aufgefordert, die öffentliche Listung von Persönlichkeiten als Gegner der Ukraine zu unterbinden«, antwortete die Bundesregierung. Über die Reaktionen der Kiewer Regierung verriet sie nichts, diese seien »vertraulich«. Sie räumte aber ein, die denunzierten Deutschen nicht über ihre Listung informiert zu haben. Man habe »keine Erkenntnisse«, ob diese einer erhöhten Gefahr durch ukrainis...

Artikel-Länge: 3775 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.