»Das Misstrauen ist fast schon folgerichtig«
Nordkreuz-Komplex: Bericht der SEK-Untersuchungskommission in Mecklenburg-Vorpommern liegt vor. Ein Gespräch mit Michael Noetzel
Henning von StoltzenbergSie finden es positiv, dass Innenminister Christian Pegel die Empfehlungen der SEK-Untersuchungskommission veröffentlicht hat. Was steht denn zusammengefasst drin?
Der Bericht umfasst mehr als 100 Seiten und wirft ein Schlaglicht auf die Probleme innerhalb des SEK. Es haben sich direkte Verbindungslinien zwischen Angehörigen der Sondereinheit und dem mutmaßlich rechtsterroristischen Nordkreuz-Netzwerk ergeben. Das reicht von Munitionsdiebstählen für den mutmaßlichen Kopf der Gruppe, Marko G., bis hin zu mehr als fragwürdigen strukturellen Verflechtungen zwischen der Landespolizei und dem zeitweisen Nordkreuz-Mitglied und Schießplatzbetreiber, Frank T. Daneben schaute sich die Kommission die Gesamtorganisation und die Einb...
Artikel-Länge: 4242 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.