junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
03.11.2022 / Thema / Seite 12

Im Kampf mit dem Imperium

Klassenkrieg von oben, Antworten von unten. Zur Wirtschafts- und Gewerkschaftspolitik in den USA

Margit Mayer

In diesen Tagen ist im Berliner Verlag Bertz und Fischer von Margit Mayer der Band »Die US-Linke und die Demokratische Partei« erschienen. Wir veröffentlichen daraus mit freundlicher Genehmigung von Verlag und Autorin Auszüge aus dem zweiten und dem vierten Kapitel. (jW)

In der Nachkriegsphase fordistischer Expansion kam die Ausbeute des imperialen Projekts der US-amerikanischen Arbeiterklasse zum Teil zugute, aber heute geht es den »imperialen Bürgern« schlechter als denen alliierter, das heißt den »Schutz« der USA genießender Nationen. Erstmalig in der Geschichte von Imperien eröffneten Unternehmen aus solchen verbündeten Nationen – Mercedes, Mazda, Honda, Nissan, BMW, Michelin, Toyota – im Herzen des Empire Fabriken, um seine billigeren und fügsameren Arbeitskräfte zu nutzen. Die USA rangieren bei der Lebenserwartung an 46. Stelle, innerhalb der industrialisierten Welt bilden sie das Schlusslicht. Die Einkommens- und Vermögensungleichheit hat sich im L...

Artikel-Länge: 19680 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.