Masterplan des Westens
Konferenzen für Wiederaufbau dienen Kriegsfinanzierung in Ukraine. Wirtschaft in Abhängigkeit gehalten
Franziska LindnerDiese Woche begann in Berlin mit gleich zwei großangelegten Konferenzen, die sich der Vorbereitung des Wiederaufbaus der Ukraine widmeten: das Deutsch-Ukrainische Wirtschaftsforum – organisiert unter anderem vom Ostausschuss der deutschen Wirtschaft und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag − am Montag und eine von den G7-Staaten und der EU-Kommission ausgerichtete internationale Expertenkonferenz am Dienstag. Im Vorfeld dieser Veranstaltungen hatten sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bundeskanzler Olaf Scholz in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) bereits für einen »Marshallplan des 21. Jahrhunderts« für die Ukraine ausgesprochen, den es auszuarbeiten gelte. Dieser historische Bezug auf das hunderte Milliarden US-Dollar schwere Wirtschaftsförderprogramm, mit dem die USA zwischen 1948 und 1952 das kriegszerstörte Deutschland und andere vornehmlich westeuropäische Staaten unterstützte, ist ebenso interessant wie bedenklic...
Artikel-Länge: 3683 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.