Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Re: Kaiseradler in Gefahr
Auf der Spur der Wilderer
»Ohne Neid«, schrieb einst Friedrich Nietzsche (1844–1900). »Ja, neidlos blickt er: und ihr ehrt ihn drum? Er blickt sich nicht nach euren Ehren um; er hat des Adlers Auge für die Ferne, er sieht euch nicht! – er sieht nur Sterne, Sterne!« Und wenn es einer wissen muss in Sachen Sternesehen, dann der alte Aphoristiker. Der Kaiseradler und andere Greifvögel in Österreich und Ungarn sind von Wilderern bedroht. Ja, warum tut denn die liebe Kaiserliche und Königliche Apostolische Majestät nichts für seine Haustiere? Man rückt den Giftköderlegern also ganz profan mit Hundestaffeln auf die Pelle. D 2022.
Arte, 19.40 Uhr
Trump, Biden, meine US-Familie und ich
Ingo Zamperoni unterwegs in einem zerrissenen Land
Zamperoni: Ei...
Artikel-Länge: 2421 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.