3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.10.2022 / Feuilleton / Seite 10

Original und Fälschung

Was hätte Jello Biafra getan? Die Dead Kennedys in Berlin

Christian Y. Schmidt

Im Herbst 1980 ging die kalifornische Punkband The Dead Kennedys erstmals auf Europatournee. Sie absolvierte 13 Konzerte in Großbritannien, zwei in Frankreich (Paris) und vier auf deutschem Boden, darunter eins im Berliner SO 36. Der letzte deutsche Gig fand am 18. Oktober 1980 in der Scala zu Herford statt; es war zugleich der letzte hierzulande in Originalbesetzung. Und auf diesem Konzert war ich.

Der Abend war für mich eine Offenbarung. Ich kannte zwar das Debütalbum »Fresh Fruit for Rotten Vegetables« bereits, das sechs Wochen zuvor erschienen war. Ich hatte mir die Platte zunächst nur wegen des lustigen Bandnamens und des Covers mit den herrlich brennenden Autos beim wöchentlichen Plattenhören aus dem Stapel der Neuerscheinungen im Bielefelder Plattenladen »Rund und Eckig« auflegen lassen, doch schon beim ersten Hören war mir, als hätte sich ein neuer musikalischer Himmel aufgetan, samt Cherubim und Erzengel. Auch war ich auf einigen Konzerten lokale...

Artikel-Länge: 6533 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €