Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
24.10.2022 / Sport / Seite 16

Königlicher Niedergang

Profitennisalltag eines ATP-250-Turniers: Eine Woche bei den Stockholm Open

Gabriel Kuhn

Am Ende der Saison flüchtet man in die Halle. Das älteste der aktuellen Hallenturniere der Association of Tennis Professionals, besser bekannt unter dem Kürzel ATP, findet in Stockholm statt. Erstmals aufgeschlagen wurde bei den Stockholm Open 1969. Es war lange eines der bedeutendsten europäischen Hallenturniere. Nach Reform der ATP-Tour 1990 gehörte das Turnier zu den sogenannten Super 9 (den Vorläufern der heutigen Masters 1.000). Gespielt wird in der Königlichen Tennishalle auf Djurgården, einer der Inseln, die die Stockholmer Innenstadt bilden. Dort ist sehr viel königlich. Nebenan liegt die Königliche Musikhochschule und die Königliche Bibliothek, dazwischen ein Kinderwunschzentrum.

Wer die Tennishalle in der Turnierwoche besucht, trifft am Eingang auf übereifrige Zuschauer, die das Showcar eines deutschen Automobilherstellers fotografieren. In der Halle selbst folgt man dem Flughafenprinzip. Um zu den Tennisplätzen zu gelangen, muss man durch den V...

Artikel-Länge: 7063 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €