Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Unblock Cuba
Zu jW vom 21.10.: »›Hier ergibt sich niemand!‹«
Sag mir, wie du zum Wirtschaftskrieg gegen Kuba stehst! … Ich sag’ dir, wer du bist. – In Zeiten des Ukraine-Krieges und Corona sind andere politische Themen in den Hintergrund gerückt. Zu ihnen zählt auch das Handelsembargo, das die USA 1961 gegen das revolutionäre, sozialistische Kuba verhängten.
Immer wieder wird auf internationaler Ebene gefordert, die inzwischen 61 Jahre dauernden Beschränkungen aufzuheben, auch deshalb, weil sie das kubanische Volk erheblich in seinen Lebensbedingungen einschränken. Doch ungeachtet solcher Kritik sind die Vereinigten Staaten und die internationalen Helfer nicht bereit, diesen Wirtschafts-, Medien- und Finanzkrieg aufzuheben!
Im November steht die Aufhebung des Embargos erneut auf der Tagesordnung der UN-Vollversammlung. Bislang sprach sich dort immer wieder eine große Mehrheit der Staaten für diese Forderung aus, zumal sich Kuba durch seine Unterstützung f...
Artikel-Länge: 5694 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.