Unruhe im Unterhaus
Großbritannien: Premierin entschuldigt sich für »Fehler«. Tories im Umfragetief
Dieter ReinischNach nur sieben Wochen im Amt scheint Elizabeth Truss nur noch formell Parteichefin der Konservativen und britische Regierungschefin zu sein – denn die Konservative Partei ist zerstritten und kann sich nicht auf das weitere Vorgehen einigen. Wie lange sich Truss noch im Amt halten kann, ist fraglich. Sie selbst betonte zwar in einem BBC-Interview in der Nacht auf Dienstag, die Tories in die nächste Wahl führen zu wollen, dies ist aber unwahrscheinlich. Ihre Ablöse ist nur noch eine Frage von Wochen, vielleicht Tagen – oder sogar Stunden. Bis dahin bleibt sie eine Regierungschefin ohne Autorität in ihrer Partei und Einfluss im Unterhaus in London.
Im Gespräch mit der BBC entschuldigte sich Truss: »Ich erkenne an, dass Fehler gemacht wurden, und wir haben die Fehler ausgebessert. Ich war ehrlich und habe gesehen, wo die Fehler lagen.« Sie verkündete weiter, dass es »nun eine neue Strategie gibt«. Damit soll für »wirtschaftliche Stabilität« gesorgt und »Haus...
Artikel-Länge: 3809 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.