Anonym ist wieder Mode
Westliche Medien verbreiten unbewiesene Erzählungen über iranische Drohnenlieferungen an Russland. Quellen sind namenlose »Offizielle«
Knut MellenthinSind iranische Drohnen an den russischen Luftangriffen auf das ukrainische Hinterland einschließlich der Hauptstadt Kiew beteiligt? Die meisten westlichen Medien setzen das einfach ohne kritische Fragen voraus.
Andererseits sind sich die westlichen Politiker offenbar keineswegs sicher, dass sich wirklich vom Iran gelieferte unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) im russischen Arsenal befinden. Die EU wartet nach eigener Auskunft immer noch auf Beweise, um dann weitere Sanktionen gegen den Iran beschließen zu können. Da von ukrainischer Seite angeblich schon zahlreiche Drohnen abgeschossen wurden und deren Trümmer untersucht werden konnten, erscheint es verwunderlich, dass nach über einem Monat immer noch vorzeigbare Beweise auf eine Herkunft aus dem Iran fehlen.
Iranische Regierungsstellen haben, seit die USA im Juli Gerüchte über die angeblich geplante Lieferung »Hunderter« Drohnen an Russland in die Welt setzten, unzählige Male erklärt, dass die westlichen Beha...
Artikel-Länge: 3676 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.