3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.10.2022 / Schwerpunkt / Seite 3

30 Prozent zerstört

Russische Angriffe auf Energieinfrastruktur in Ukraine: Folgen für Bevölkerung zunehmend gravierend, Rückhalt aus Russland für Moskaus Strategie

Reinhard Lauterbach

Russland hat auch am Dienstag seine Raketenangriffe auf Ziele der Energieinfrastruktur in der Ukraine fortgesetzt. Besonders schwer waren offenbar die Schäden in Kiew und in der etwa 150 Kilometer westlich davon gelegenen Stadt Schitomir. Hier fiel nach Angaben der Stadtverwaltung flächendeckend die Strom- und Wasserversorgung aus; die Krankenhäuser mussten auf Notstromaggregate zugreifen. Dasselbe gilt für die Millionenstadt Dnipro (Dnepropetrowsk), wo Teile des Stadtgebiets ohne Strom und fließendes Wasser waren. Getroffen wurden auch der Bahnknotenpunkt Sinelnikowe südöstlich von Dnipro und die Kleinstadt Wasilkiwka, in der keine militärisch relevanten Betriebe vermerkt sind. In Charkiw wurden Lagerhallen mit Lebensmitteln sowie der Blumenmarkt zerstört; auch hier ist es schwierig, eine militärische Relevanz dieser Angriffe zu erkennen.

In Kiew wurde bei den Angriffen am Dienstag morgen ein großes Kraftwerk am nordöstlichen Stadtrand getroffen. Foto...

Artikel-Länge: 5892 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €