Bremse bei Mondpreisen
Robert Habeck beklagt selbstgewählte Folgen der Sanktionspolitik. Russland empfiehlt den USA »Deckelung« ihrer LNG-Preise.
Knut MellenthinRussland wird die Erdgaslieferungen an alle Länder einstellen, die den weltweit größten Exporteur dieses Rohstoffs durch einen »Preisdeckel« dazu zwingen wollen, weit unterhalb der Weltmarktkurse zu verkaufen. Das bestätigte der Generaldirektor des mehrheitlich in russischem Staatsbesitz befindlichen Unternehmens Gasprom, Alexej Miller, am Sonntag. Präsident Wladimir Putin hatte der EU diese Konsequenz schon im September angekündigt. Miller sagte dazu im staatlichen Fernsehen, »eine so einseitige Entscheidung« der EU wäre »selbstverständlich eine Verletzung bestehender Kontrakte«.
Die Regierungen der EU-Länder diskutieren und streiten schon seit einigen Wochen über einen »Preisdeckel« für Erdgas, ohne Einigkeit erreicht zu haben. Mindestens 15 der 27 Mitgliedstaaten, darunter Frankreich und Spanien, wollen auch die Preise für die Importe aus anderen Ländern begrenzen. Das beträfe neben Russland unter anderem auch die USA, Algerien und das NATO-Mitglied No...
Artikel-Länge: 3559 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.