3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.10.2022 / Ausland / Seite 0

Kleingedrucktes

Ukrainischer Außenminister gibt bei Trickanruf Angriffe auf Krim zu. Interessant ist an dem Gespräch aber etwas anderes. Ein Kommentar

Reinhard Lauterbach

Zwei russische »Prankster« – also Leute, die sich am Telefon für jemand anderen ausgeben, um den Angerufenen zu unvorsichtigen Äußerungen zu verleiten – haben den ukrainischen Außenminister Dmitro Kuleba aufs Kreuz gelegt. Das wurde am Donnerstag bekannt. Was sie Kuleba entlockten, traf in Moskau auf ein etwas mattes: »Haben wir es nicht immer gesagt?« Ein billiger Triumph, denn ist es eine Überraschung, dass Kuleba gegenüber dem angeblich anrufenden früheren US-Botschafter in Moskau, Michael McFaul, »unter uns gesagt« zugab, dass die jüngsten Anschläge auf der Krim und im russischen Belgorod das Werk ukrainischer Geheimdienste waren? Wessen Hand soll sich denn sonst da betätigen? Es ist Krieg, und da wird nicht mit Samthandschuhen agiert. Auch dass die jüngsten ukrainischen Offensiven von US- und britischen Stabsoffizieren geplant wurden und die Ukrainer dabei im wesentlichen die Rolle des Kanonenfutters gespielt haben, war im Westen mindestens in der F...

Artikel-Länge: 3266 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €