Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Eskalation an Hungerfront
Welthungerindex: Ernährungslage wegen »multipler Krise« im südlichen Afrika weiterhin besonders akut. Keine Aussicht auf Besserung
Oliver RastKriege, Klimawandel und Coronakrise – es ist ein toxischer Mix für die globale Ernährungslage. Am Donnerstag stellte die Nichtregierungsorganisation Welthungerhilfe ihren Welthungerindex (WHI) 2022 vor. Die Hauptaussage des Berichts: Aus Hungerkrisen werden zunehmend Katastrophen. Demnach hungerten auf Basis des WHI 2021 bis zu 828 Millionen Menschen. Knapp 200 Millionen von ihnen sind dem Hungertode nahe. »Besonders tragisch ist die Lage am Horn von Afrika, wo die ...
Artikel-Länge: 3717 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.