junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.10.2022 / Kapital & Arbeit / Seite 9

CGT-Blockade hält

22 Tage Streik in französischen Raffinerien: Arbeiter fordern mehr Geld, Regierung droht mit Gewalt

Hansgeorg Hermann, Paris

Seit gut drei Wochen werden in Frankreich die Raffinerien der Energiegiganten Esso-Exxon Mobil und Total Energies bestreikt. Am Dienstag wurde die Blockade der Kraftstoffdepots aufrechterhalten. Die Lohnempfänger verlangen eine Beteiligung an den Milliardengewinnen, die Konzerne und Aktionäre seit der kriegsbedingten Energieverknappung eingefahren haben.

Am Montag abend schlug sich die rechtsliberale Regierung erwartungsgemäß auf die Seite des Kapitals. Elisabeth Borne, Premierministerin des Staatschefs Emmanuel Macron, ließ nach einer Krisensitzung des Kabinetts ihren Sprecher Olivier Véran von der Leine. Der drohte der Gewerkschaft Confédération Générale du Travail (CGT), die den Ausstand seit dem 20. September organisiert, für den Fall der Fortsetzung mit einer staatlichen »Intervention«.

Mehr als 60 Prozent der Raffineriekapazitäten in Frankreich sind lahmgelegt, etwa jede vierte Tankstelle ist von Versorgungsausfällen betroffen. Vor allem im Großraum...

Artikel-Länge: 3376 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.