Weißkittel im Ausstand
Neuruppin: Ärzte am Uniklinikum für bessere Arbeitsbedingungen im Warnstreik
Bernd MüllerDie Ärzte am Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg in Neuruppin haben am Montag ihre Arbeit niedergelegt. Der Marburger Bund (MB) hatte zu einem eintägigen Warnstreik aufgerufen, nachdem drei Verhandlungsrunden mit der Klinikleitung ohne Ergebnis geblieben waren. Dem Aufruf der Gewerkschaft folgten rund 70 Ärzte. »Bei dem Streik ist ungefähr ein Drittel der Ärztinnen und Ärzte des Klinikums dabei«, sagte Stefan Pohlmann, Geschäftsführer des MB Berlin-Brandenburg, am Montag der Märkischen Allgemeinen (MAZ). Die Streikbeteiligung sei ein klares Signal an die Gegenseite.
Den Streikenden geht es bei ihrer Aktion um eine bessere Arbeitssituation und darum, dass ihrer Arbeit mehr Wertschätzung entgegengebracht wird. Sie berufen sich dabei auf die vergangenen zweieinhalb Jahre: In der Coronakrise stellten sie unter schwierigsten Bedingungen die Versorgung der Patienten sicher. »Eine Überstunde reihte sich an die andere«, heißt es beim MB, und ständig hätten...
Artikel-Länge: 3101 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.