Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Ab in die Wüste
Schnee ist nicht das Problem: Saudi-Arabien richtet die Asien-Winterspiele 2029 aus
Gabriel KuhnDie neunten Asien-Winterspiele finden 2029 in Saudi-Arabien statt. Das entschied das Asiatische Olympische Komitee Anfang Oktober bei seiner Generalversammlung in Phnom Penh. Wie soll das gehen?
Heute geht fast alles. Schauplatz der Wettkämpfe soll das Trojena-Gebirge sein, das etwa 50 Kilometer östlich vom Golf von Akaba bzw. 100 Kilometer südlich der jordanischen Grenze liegt. Die Wettkampfstätten liegen zwischen 1.500 und 2.600 Meter überm Meeresspiegel, die Temperaturen können im Winter unter den Gefrierpunkt fallen, zumindest nachts. Schnee gibt es trotzdem keinen, schließlich befindet man sich in der Wüste. Doch auch im Alpinzentrum Xiaohaituo, wo im Februar 2022 die Skirennen der Olympischen Winterspiele in Beijing ausgetragen wurden, ist es staubtrocken. Und wenn Südtiroler Unternehmen, die auf die Produktion von Kunstschnee spezialisiert sind, in China weiße Bänder in die Landschaft zaubern können, dann können sie das in Saudi-Arabien schon lange...
Artikel-Länge: 6103 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.