Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Neu erschienen
Mitteilungen
Das Mitteilungsblatt der Kommunistischen Plattform der Partei Die Linke (KPF) dokumentiert »in Anbetracht der aktuellen Lage in der Partei Die Linke« die »Notizen im Vorfeld des 7. Parteitages der PDS«, die der KPF-Mitbegründer Michael Benjamin Ende Juli 2000, wenige Tage vor seinem Tod verfasste. Bernd Biedermann blickt zurück auf die Kubakrise vor 60 Jahren, Hartmut König erinnert an die Ermordung Ernesto Che Guevaras vor 55 Jahren. (jW)
Mitteilungen, Heft 10/2022, 37 Seiten, Spendenempfehlung: ein Euro plus Porto, Bezug: KPF, Kleine Alexanderstr. 28, 10178 Berlin. E-Mail: kpf@die-linke.de
Der Funke
In der trotzkistischen Zeitschrift Der Funke schreibt Alexander Kalabekow über die s...
Artikel-Länge: 2357 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.