Sicherheit statt Spekulation
IG Metall wirbt in aktueller Krise für Stärkung der gesetzlichen Rentenversicherung
Bernd MüllerMit Sorge blicken viele Menschen in Deutschland in die Zukunft: Den Lebensstandard im Alter halten zu können, ist kaum noch möglich, es droht Altersarmut. Die IG Metall fordert deshalb eine »Zeitenwende« in der Rentenpolitik. Ein Baustein dafür könnte die »Solirente plus« sein.
Am Donnerstag und Freitag fand in Berlin die rentenpolitische Tagung der Gewerkschaft statt, bei der auch die Ergebnisse einer aktuellen und repräsentativen Umfrage des Instituts Kantar vorgestellt wurden, die einmal mehr unterstreichen: Die Zukunft der Rente kann nicht in der Form privater Altersvorsorge gedacht werden. Das zeigt sich besonders deutlich in der aktuellen Krise.
»In unsicheren Zeiten zählt für die Menschen Sicherheit – gerade bei der Altersvorsorge«, erklärte Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall. Die gescheiterte Privatvorsorge mit risikoreichen Anlageformen und Ideen eines Staatsfonds beleben zu wollen, führe nur noc...
Artikel-Länge: 2950 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.