Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Bonus für Besserverdiener
Von der Ampel geplante Steuersenkungen nützen vor allem bei höherem Einkommen. Rufe nach Entlastung werden lauter
Sebastian EdingerGute Nachrichten vor allem für Besserverdienende: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat mal wieder etwas für seine bevorzugte Klientel getan. So fällt die trotz Krise in der Koalition durchgesetzte Steuersenkung noch üppiger aus als gedacht. Und zwar, weil die Inflation weiter gestiegen ist und der FDP-Chef eine Anpassung an die Teuerungsrate in das geplante Gesetz gedrückt hat.
Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Freitag berichtet hatte, war Lindner bei der Vorlage des Gesetzentwurfs im August von sechs Prozent Inflation ausgegangen, nun sind es 8,8 Prozent. Der Finanzminister hatte bereits angekündigt, den tatsächlichen Wert in dem Gesetz zu berücksichtigen, das der Bundestag noch beschließen muss. Laut RND muss eine vierköpfige Familie mit einem Bruttoeinkommen von rund 66.000 Euro deshalb im kommenden Jahr 204 Euro weniger an den Fiskus abführen als gedacht. Insgesamt wird sie um 928 Euro entlastet.
Dabei gilt, je höher das Eink...
Artikel-Länge: 3695 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.