»Je weiter die DDR zurückliegt, desto mehr wird gelogen«
Über ein Leben als konsequenter Dopingverweigerer und über instrumentalisierte Opferpolitik in der BRD. Ein Gespräch mit Henner Misersky
Andreas MüllerMit Ihrer Vita hätten Sie sich nach der Maueröffnung in Ihrer Rolle als glaubwürdiger Dopinggegner und profunder Kenner des DDR-Sports bequem einrichten können. Warum haben Sie sich anders entschieden?
Mir war klar, dass meine Grundhaltung nicht karrierefördernd ist. Bequemlichkeit war mir vom Naturell her immer lebensfremd, ich bin nie ein Opportunist gewesen. Ein Funktionär aus dem Skiverband hatte mir nach dem Mauerfall klar zu verstehen gegeben: So wie du an ...
Artikel-Länge: 16969 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.