3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.10.2022 / Ausland / Seite 7

Einigung in Gefahr

Seegrenzen: Warten auf Israels Reaktion auf Stellungnahme aus Beirut

Karin Leukefeld

Die Einigung um die Seegrenze zwischen dem Libanon und Israel könnte in die Ferne gerückt sein. Wie die Nachrichtenagentur dpa am Donnerstag meldete, lehnt Israels Regierungschef Jair Lapid die von Beirut gemachten Anmerkungen zu einem Vorschlag des US-Vermittlers Amos Hochstein ab. »Lapid wird keine Kompromisse in Sicherheitsfragen machen, auch wenn das bedeuten sollte, dass es in der nächsten Zeit kein Abkommen gibt«, wird ein hochrangiger Beamter zitiert. Klarheit sollte es nach einem Treffen des Sicherheitskabinetts des Landes am Nachmittag (nach jW-Redaktionsschluss) geben.

Bei dem Grenzstreit geht es vor allem auch um die Rechte für die Förderung von Erdgas in der Region. Anfang der Woche hatte die US-Botschafterin im Libanon, Dorothea Shea, Hochsteins Vorschlag sowohl der libanesischen als auch der israelischen Regierung übergeben. Auf dem Kabinettstisch in Tel Aviv lag auch die Antwort Beiruts auf den Hochstein-Vorschlag.

Libanesische Medien hatte...

Artikel-Länge: 3368 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €