Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vor der Zerreißprobe
Hamburg: Linke-Spitze kündigt außenpolitische »Neuausrichtung« an
Kristian Stemmler, HamburgIn der Partei Die Linke bekommen dieser Tage Genossinnen und Genossen Probleme, wenn sie darauf hinweisen, dass NATO-Staaten – die USA vorneweg – im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine eigene Interessen verfolgen. Wie in anderen Landesverbänden auch gibt es in Hamburg Auseinandersetzungen über das Thema. Und die sind dort am vergangenen »langen« Wochenende eskaliert. Zu einer vom »Hamburger Forum für Verständigung und weltweite Abrüstung« organisierten Demons...
Artikel-Länge: 3635 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.