junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.10.2022 / Feuilleton / Seite 10

Dreck, Tod, Scheiße

Im Kino was Neues: Eine neue Remarque-Verfilmung zeigt Krieg ohne Helden

Norman Philippen

Um ihr Scherflein zur ersten großen Zeit des 20. Jahrhunderts beizutragen, ziehen Paul Bäumer (Felix Kammerer) und seine drei von der schulischen Propaganda ebenfalls besoffenen Schulkameraden an die Westfront. Die sinnlos in Frankreich tobende Stellungsschlacht zerstört die Jugendträume von Heldentum und ruhmreichem Einmarsch in Paris rasch und entpuppt sich als die unentrinnbare, alptraumhafte Realität aus Dreck, Tod und Scheiße, die man als Erster Weltkrieg erinnert. Soweit ist auch 2022 noch alles beim alten in der deutsch-britisch-US-amerikanischen Netflix-Neuverfilmung von Erich Maria Remarques Antikriegsklassiker »Im Westen nichts Neues« (1929). Doch ziehen die Teenager nicht bereits 1914, sondern erst 1917 an die Front. Die Handlung verkürzt sich von vier Jahren auf rund 18 Monate, Paul stirbt nicht im Oktober 1918, sondern erst um elf Uhr des 11. Novembers 1918, dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des den Weltkrieg beendenden Waffenstillstands von ...

Artikel-Länge: 3906 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.