Putin unterzeichnet Beitritt
Zeremonie im Moskauer Kreml. Kiew setzt Offensive in Donezk fort
Arnold SchölzelBei einem Festakt in Moskau unterzeichneten der russische Präsident Wladimir Putin sowie Repräsentanten aus Lugansk, Donezk, Saporischschja (russisch: Saporoschje) und Cherson am Freitag Verträge über den Beitritt der vier Gebiete zur Russischen Föderation. Zuvor hatte Putin Saporischschja und Cherson als unabhängige Staaten anerkannt, für Lugansk und Donezk hatte er das am 21. Februar erklärt. Der Westen sprach von »Annexion«. Die 27 EU-Staats- und Regierungschefs kündigten an, sie »niemals« anzuerkennen.
In einer Ansprache vor Hunderten Zuhörern berief sich Putin darauf, dass der Beitritt »der Wille von Millionen Menschen« sei, und auf den ersten Artikel der UN-Charta, der ausdrücklich den Grundsatz der Gleichberechtigung und Selbstbestimmung der Völker festschreibe. 1991 sei die Auflösung der UdSSR beschlossen worden, ohne den Willen »des einfachen Volkes« einzuholen: »So wie einst nach der Revolution die Grenzen der Unionsrepubliken hinter den Kulisse...
Artikel-Länge: 3006 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.