3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.09.2022 / Ausland / Seite 6

Neuer Anschub

Irak: Sitzung von Abgeordneten nach zwei Monaten Pause. Parlamentsmehrheit nähert sich Neuwahlforderung an

Wiebke Diehl

Der Irak kommt nicht zur Ruhe: Am Mittwoch stimmte das irakische Parlament über den Rücktritt von Parlamentspräsident Mohammed Al-Halbusi ab, nachdem dieser zwei Tage zuvor ein entsprechendes Gesuch eingereicht hatte. Bis jW-Redaktionsschluss lag noch kein Ergebnis vor. Tatsächlich wollte sich der in einer im Januar von großen Teilen des Parlaments boykottierten Sitzung gewählte sunnitische Politiker durch die Abstimmung sein Amt sichern. Denn gewählt worden war er mit den Stimmen seines Blocks »Takaddum« (Fortschritt) und der Demokratischen Partei Kurdistans (KDP) sowie des Sairun-Bündnisses des schiitischen Geistlichen und Siegers der Parlamentswahlen vom vergangenen Oktober, Muktada Al-Sadr. Der hat »seine« Abgeordneten inzwischen aus dem Parlament abgezogen. Die drei Parteien waren an der Bildung einer »Mehrheitsregierung« gescheitert. Die irannahe Wahlallianz »Koordinierungsrahmen« gewann in Folge des Rückzugs der Sairun-Abgeordneten 40 Nachrückersit...

Artikel-Länge: 4077 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €