Wenn die Linke fehlt
Großdemonstrationen gegen Russland-Sanktionen in Lubmin und Plauen unter rechter Führung
Nick BraunsBezahlbare Energie, die Öffnung von Nord Stream 2 und ein Ende der Sanktionen gegen Russland waren die Forderungen einer Großkundgebung am Sonntag im vorpommerschen Lubmin. Bei der kleinen Ortschaft befindet sich die Anlandestation der betriebsfertigen Ostseegaspipeline, die nach dem Willen der Ampelregierung unter Verweis auf den russischen Krieg gegen die Ukraine nicht in Betrieb genommen werden soll. 3.500 Menschen sind nach Polizeiangaben zusammengekommen. Das wären weniger als die angemeldeten 5.000, aber doppelt so viele wie vor drei Wochen. Anmelder Martin Klein ist Mitglied der im Querdenker-Spektrum gegründeten Partei Die Basis, auch mehrere seiner Mitorganisatoren kommen aus dem Milieu der protesterfahrenen Coronamaßnahmengegner.
Aus der Menge wurden russische Fahnen geschwenkt. Auf Schildern und Transparenten hieß es »Wir sind das Volk« und »Rot-Gelb-Grün an die Ostfront«. Als sich drei Ukrainerinnen mit Schildern, auf denen Russland als »Te...
Artikel-Länge: 4143 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.